Adler kennenlernen
Adler sind große und kräftige Greifvögel. Sie gehören zur Familie der Habichtartigen. Sie haben sehr scharfe Augen und können aus größter Höhe, Bewegungen am Boden wahrnehmen. Auf diese Weise jagen sie am Boden lebende Säugetiere. Adler fressen nur selten Aas. Wenn sie ein Beutetier erspäht haben, setzten sie zu einem Sturzflug an und durchstechen beim Niederstoßen das Beutetier mit der hinteren Kralle.
Die drei vorderen Krallen packen zu und ersticken die Beute. Adler sind hauptsächlich tagaktiv. Markante Merkmale dieser Tiere, sind der Hakenschnabel, die sehr guten Sehfähigkeiten, die scharfen Krallen an den Füßen und die kräftigen Beine. Oft sind die Weibchen größer als die Männchen. Man vermutet, dass es daran liegt, damit die Weibchen sich bei dem aggressiven Balzverhalten der Männchen wehren können.
Flügelspannweite der Adler
Adler sind weit verbreitet, auch wenn sie zu einer gefährdeten Art gehören. Zum Beispiel die Schelladler. Sie leben in wasserreichen Gebieten und haben eine Flügelspannweite von bis zu 1,85 m. Die Schreiadler leben in Indien, der Türkei, Deutschland und Osteuropa. Ihre Flügelspannweite beläuft sich auf 1,70 m. Mit der größte Vertreter ist der Kaiseradler. Dieser hat eine Spannweite von 2,15 m und ist im Mittelmeerraum und Asien verbreitet. Die Körperlänge von Adlern kann zwischen 14 bis 115 cm variieren. In Neuseeland lebte der größte Adler namens Haastadler. Er hatte eine Flügelspannweite von 3m. Dieses Exemplar ist jedoch ausgestorben.
Hinweis: Erst beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Im Video geht es um Adler. Es handelt sich dabei übrigens um eine Doku für Kinder.
Gratis Malvorlagen für Kinder zum Downloaden
Nachfolgend erwarten Sie Malvorlagen für Kinder. Alle Themenseiten der Tiere bestehen übrigens aus allgemeinen Informationen zum jeweiligen Tier und Malvorlagen für Kinder. Viel Spaß beim Ausmalen unserer Gratis-Vorlagen.
Malvorlagen als PNG Datei: 1, 2, 3
Malvorlagen als PDF Datei: 1, 2, 3