Hauskatzen (Felis silvestris catus) unterscheiden sich in Wildkatzen und gezähmte Katzen, die vom Menschen domestiziert wurden. Katzen sind Fleischfresser und vor allem bei den Menschen beliebt, weil Sie Mäuse und Skorpione fangen und anderes Ungeziefer vertreiben.
Unterschiedlichste Katzenrassen sind bekannt, mit langen oder kurzen Haaren, blauen oder grünen Augen, großem oder kleinem Wuchs. Im Schnitt hat eine Hauskatze eine Länge von ca. 50 Zentimetern und ein Gewicht von ca. 4 Kilogramm. Weibchen sind in der Regel etwas zierlicher und leichter als ihre männlichen Artgenossen. Katzen können, wie Hunde auch, räumlich sehen. Sie haben aufrechtstehende Ohren, die getrennt voneinander bewegt oder gedreht werden können. Die Ohren wirken dreieckig und sind am Kopfansatz am breitesten, abgerundet an den oberen Spitzen.
Die Beutejagd der Katzen
230 Knochen bilden das Skelett einer Katze. Wie bei den meisten anderen Säugetieren auch, besteht der Hals aus 7 Halswirbeln. Der Schwanz der Katze besteht, je nach Art und Zucht aus 20 – 23 Wirbeln. Das Schlüsselbein verfügt über keine Verbindung zum Skelett, weil es als Knochen nur in den Musculus brachiocephalicus eingelegt ist. Katzen sind Jäger, die besonders gut laufen und springen können. Das ganze Skelett ist darauf ausgelebt. Die Hinterbeine sind kräftig und hauptsächlich für das schnelle Laufen und Springen verantwortlich. Katzen laufen bei der Jagd keine langen Strecken. Sie warten auf Beute. Sobald diese in Reichweite ist, springen oder spurten sie auf kurze Distanzen zum Ziel.
Gratis Malvorlagen für Kinder
Nachfolgend erwarten Sie Malvorlagen für Kinder. Alle Themenseiten der Tiere bestehen übrigens aus allgemeinen Informationen zum jeweiligen Tier und Malvorlagen für Kinder. Viel Spaß beim Ausmalen.
Malvorlagen als PNG Datei: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24
Malvorlagen als PDF Datei: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24