Krebstiere kennenlernen
Krebstiere gehören zu den Gliederfüßern. Unter ihnen sind 52.000 Arten bekannt. Diese Arten sind sehr vielfältig und haben sich an die verschiedensten Lebensräume angepasst. Da es viele individuelle Entwicklungen bei ihnen gibt, bleibt als einzige Gemeinsamkeit bei all diesen Arten, die besondere Form der Larve.
Sie besteht aus drei Segmenten, die jeweils Beinchen tragen. Krebse durchlaufen mehrere Larvenstadien, wobei regelmäßig neue Segmente sprießen und entsprechend entwickeln sich die dazugehörigen Extremitäten. Da es sehr viele individuelle Entwicklungen der Krebstiere gibt, hat sich beispielsweise das Spaltbein zu Mundwerkzeugen, Saugnäpfen oder Genitalorganen weiterentwickelt. Ebenso verschmolzen einige Segmente zu größeren Körperabschnitten. Da Krebstiere so verschieden sind, lassen sich nur drei Gemeinsamkeiten nennen. Sie alle atmen durch Kiemen und haben zwei Paar Antennen am Kopf.
Die Aufgaben der Krebstiere
Krebstiere legen Eier, in denen eine Larve heranwächst. Oft haben Krebse 5 Beinpaare, von denen sich die vorderen Beiden zu starken Scheren entwickelt haben. Bis auf wenige Ausnahmen leben Krebstiere im Wasser. Sie leben in Süß-, als auch Salzwasser, Arten wie der Einsiedlerkrebs oder Strandkrabben, können am Land leben, müssen aber zur Fortpflanzung das Wasser aufsuchen. Wenn man Krebstiere im Wasser sucht, findet man sie in jedem Lebensraum. Ob Salz- oder Süßwasser, viele leben als Plankton im Freiwasser, andere besiedeln Brandungszonen, Riffe, Felsspalten oder Gewässerböden. Sie besiedeln sogar den Grund der arktischen und antarktischen Gewässer.
Hinweis: Erst beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Im Video geht es um die Krabbenflut.
Gratis Malvorlagen für Kinder zum Downloaden
Nachfolgend erwarten Sie Malvorlagen für Kinder. Alle Themenseiten der Tiere bestehen übrigens aus allgemeinen Informationen zum jeweiligen Tier und Malvorlagen für Kinder. Viel Spaß beim Ausmalen unserer Gratis-Vorlagen.
Malvorlagen als PNG Datei: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Malvorlagen als PDF Datei: 1, 2, 3, 4, 5, 6