Als Elephantidae (Elefanten) wird eine Familie genannt, die zur Ordnung der Rüsseltiere gehört. Die Tiere fallen stets durch ihre Größe auf, weil es zurzeit keine anderen Landtiere gibt, die größer sind. Zudem gibt es keine lebenden Tierarten, die ebenfalls zur Ordnung der Rüsseltiere gehören.
Die Forscher unterscheiden drei Elefantenarten. Eine Art ist in Asien beheimatet, die andere Art in den tropischen Regenwäldern Afrikas und die dritte Elefantenart findet sich südlich der Sahara, in den offenen Landschaften. Alle Elefanten haben ähnliche Merkmale, wie die säulenförmigen Beine, die kaum behaart sind, Stoßzähne, die sich auf den oberen Schneidezähnen bilden und ein muskulöses Organ, das als Rüssel bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine Verwachsung der Oberlippe mit der Nase. Am liebsten treten Elefanten als Gruppen auf, daher werden sie von Forschern als sozial eingestuft. Die weiblichen Elefanten leben zumeist in einer Gruppe, gemeinsam mit ihrem Nachwuchs.
Ernährung der Elefanten
Auf der Suche nach Nahrung trennen sie sich nur ungern. Männliche Exemplare vereinen sich zu Junggesellen Gruppen oder leben alleine. Elefanten verständigen sich auf unterschiedlichen Wegen, über Drüsensekrete, Laute, Körper- und Rüsselgesten, aber auch über Urin und Kot. Elefanten ernähren sich vegan. Sie fressen Gräser und Blätter, aber auch Zweige. Forscher meinen, dass sich die Vorfahren der Elefanten, die ebenfalls zu den Rüsseltieren gehörten, bereits vor 7 Millionen Jahren entwickelt haben. Die bekanntesten Vorfahren gehörten zur Gattung der Mammuts.
Gratis Malvorlagen für Kinder
Nachfolgend erwarten Sie Malvorlagen für Kinder. Alle Themenseiten der Tiere bestehen übrigens aus allgemeinen Informationen zum jeweiligen Tier und Malvorlagen für Kinder. Viel Spaß beim Ausmalen.
Malvorlagen als PNG Datei: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Malvorlagen als PDF Datei: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12