An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne das Tierschutz Projekt „Pferdeklappe e.V.“ aus Norderbrarup vorstellen. Nachfolgend erwarten Sie allgemeine Informationen über den Verein sowie Möglichkeiten der Unterstützung, wie beispielsweise Spendeninformationen zum Wohle der Tiere.
Pferdeklappe e.V. kennenlernen
Gibt es tatsächlich eine Pferdeklappe? Die Idee hinter dem Verein Pferdeklappe e.V. ist ebenso innovativ wie durchdacht. Es kann ganz unterschiedliche Gründe geben, warum ein Besitzer sein Pferd nicht mehr halten kann oder möchte. Diese Gründe sind für den Verein selbst gar nicht relevant. Ziel ist es nur dafür zu sorgen, dass die Tiere nicht geschlachtet oder anderweitig entfernt werden, sondern die Chance haben, in ein neues Zuhause zu kommen. Genau dies ist die Idee bei der Pferdeklappe e.V. und dafür wird auch eine echte Klappe genutzt. Hierbei handelt es sich um eine Notbox, in die das Pferd gestellt werden kann. Wichtig zu wissen ist, dass der Verein weder eine Tierklinik hat noch einen Gnadenhof führt. Das heißt, abgegeben werden können gesunde Pferde, die noch gut vermittelbar sind.
Dafür ist es notwendig, eine Abtretung zu unterscheiden. Zudem werden die Pferde nur angenommen, wenn ein Equidenpass vorliegt. Doch nicht nur die Abgabe an der Klappenkoppel ist möglich. Wer mit seinem Pferd in Not geraten ist, kann sich ebenfalls an den Verein oder an die Partner wenden. Zusätzlich dazu sind die Helfer aktiv bei der Rettung von Großtieren. Durch ein optimal ausgestattetes Auto sind sie auch in der Lage, Pferde aus gefährlichen Situationen zu retten. Die Finanzierung desVereins erfolgt in erster Linie über Spenden. Da nie absehbar ist, wann ein neues Pferd kommt oder wie viele Pferde vermittelt werden wollen, ist es wichtig, dass der Verein auch kurzfristig gut aufgestellt ist und so für die Tiere schnell reagieren kann.
⇒ zur Webseite des Vereins
⇒ zur FB-Seite des Vereins
Tierschutz Projekt unterstützen
Da der Tierschutzverein keinerlei Zuwendungen aus öffentlicher Hand erhält, freuen sich die beteiligten Tierschützer/innen über Unterstützung jeglicher Art. Alle Mitglieder der „Pferdeklappe e.V.“ arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit für den Verein. Kosten fallen dabei rund um die Vermittlung der Tiere an. Dazu gehören beispielsweise Tierarztkosten, Laborkosten, Spritkosten sowie die Ernährung und Pflege der Tiere. Nachfolgend finden Sie das Spendenkonto des Tierschutzvereins:
Spendenkonto: Pferdeklappe e.V.
IBAN: DE59 2175 0000 0164 4072 72
BIC: NOLADE21NOS
Weitere Möglichkeiten der Unterstützung entnehmen Sie bitte direkt der Seite des Tierschutzvereins.
Tierisch gute Geschenkideen:
Pferdeklappe e.V. kontaktieren
Fall Sie noch irgendwelche Fragen zu diesem Tierschutz Projekt haben sollten, so kontaktieren Sie bitte direkt die verantwortlichen Personen (Kontaktmöglichkeiten des Tierschutzvereins).